Cloud-basiertes Bestandsmanagement
!D Cloud wurde speziell für die Retailbranche entwickelt und ermöglicht es Retailern, ihre Warenbestandsgenauigkeit kurzfristig auf mehr als 98% zu verbessern. Dazu müssen lediglich periodische Bestandsaufnahmen mit RFID-Handlesegeräten durchgeführt werden. Alle erfassten RFID-Daten werden via WiFi an die private Cloud des Retailers geschickt. !D Cloud überträgt diese Daten dann in Bestandsinformationen und erzeugt eine Liste, in der Abweichungen zwischen den Daten aus dem ERP-System des Retailers und der RFID-Erfassung hervorgehoben werden. Ferner bietet die Anwendung einen Überblick über alle Artikel, die im Lager zwar verfügbar, jedoch nicht auf der Verkaufsfläche sind.
Rob Schuurman"Obwohl die RFID-Technologie erhebliche Vorteile für die Warenverfügbarkeit im Handel hat, betrachten viele Retailer IT-Anforderungen sowie die Softwareintegration in ihrem Geschäft als ein wesentliches Hindernis", erläutert Rob Schuurman, Managing Director bei Nedap Retail. "Mit unserer cloud-basierten Softwarelösung können Retailer nun ab dem ersten Tag von dem RFID-Einsatz in ihren Geschäften profitieren."
Verbesserte Warenverfügbarkeit
Dank besserer Informationen über die tatsächliche Verfügbarkeit auf der Fläche können Retailer Bestandslücken vermeiden und ihren Umsatz steigern. Leere Regale können schneller aufgefüllt und durch Verluste oder administrative Fehler verursachte Bestandsdifferenzen umgehend erkannt und effektiver behoben werden. Nedap's Lösung eignet sich jedoch nicht nur zur raschen Bestandsaufnahme, sondern ist auch eine ideale Ausgangsbasis für eine vollständige RFID-Implementierung, um Waren vom Moment ihres Eingangs bis zum Verlassen des Geschäfts zu verfolgen.