
Di, 29.- Mi, 30. Oktober
Darmstadtium, Darmstadt bei Frankfurt, Deutschland
Kongress | Ausstellung | Live-Demos
Bluetooth Low Energy (BLE) ist die stromsparende Variante der Funktechnik Bluetooth und wird von einer Vielzahl aktueller Smartphones, Tablets und Laptops unterstützt. BLE-Geräte können untereinander oder mit BLE-Beacons kommunizieren. BLE-Beacons, etwa iBeacon oder Eddystone, sind batteriebetriebene Sender, die zur Identifikation, Triangulation und zur Kommunikation mit Apps genutzt werden können. Durch die schnelle und sichere Datenübertragung innerhalb eines standardisierten Frequenzbereiches eignet sich BLE insbesondere zur Einbindung von smarten Objekten ins Konsumenten-IoT. Dieser Blog enthält Fachartikel und Success Stories sowie News über BLE-Technologie und -Anwendungen.
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Stefan Haertel
Chief Executive Officer
Elatec GmbH
Telefon: (+49) 89-5529961 0
Die RFID-Experten von Elatec stellen mit TWN4 USB Front Reader eine weitere Variante seines Erfolgsmodells TWN4 MultiTech 3 BLE vor. Der neue RFID-Leser kann an jedem beliebigen Gerät mit einer leicht zugänglichen USB-Schnittstelle eingesteckt werden, um dieses schnell und komfortabel für eine Identifikationslösung einzurichten. So ist er perfekt geeignet für Anwendungen im Secure Printing und die Authentisierung an Rechnern, Maschinen oder Medizingeräten.
Der TWN4 USB Front Reader unterstützt in bester Elatec-Tradition alle gängigen RFID-Standards der Frequenzbereiche 125 und 134,2 kHz sowie des 13,56-MHz-Bands. Mit BLE und NFC können zudem Identifikations- und Wallet-Lösungen für iPhones und Android-Smartphones unterstützt werden.
Sven Biermann
Regional Sales Director - Printing & Scanning D/A/CH
Zebra Technologies
Tel: (+49) 211-601606 0
Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein weltweit führender Anbieter von Hardware-, Software-, und Analytics-Lösungen für Echtzeit-Transparenz in Unternehmen, hat das branchenweit umfassendste Portfolio von Standort-Lösungen für Unternehmen aus der Fertigungs-, Transport- und Logistikbranche vorgestellt.
Zebra MotionWorks erkennt automatisch den Standort von Unternehmens-Assets und Inventar und trägt damit zu erhöhter Mitarbeitersicherheit und optimierten Fertigungsprozessen bei. Zudem liefert MotionWorks relevante Erkenntnisse zur Steigerung der Produktivität und Effizienz.
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Paul Broekhuizen
VP Sales & Marketing, Head of MYVIA Smart Mobility
Confidex Ltd.
Phone: (+31) 6-82788029
Myvia takes personalized travel experience to a new era by using predictive intelligence and improving operational efficiency.
Myvia is a leading platform that enhances the user experience and increases operational efficiency at airports, train stations, and metro stations.
As a travel data aggregator, we at Confidex increase our customers' insight with our in-depth understanding of travel metadata - based on proven industrial wireless IoT technologies.
Online-Redaktion
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 0
Rund um die Welt stehen Großstädte vor der gleichen Herausforderung: Stau. Um die Verstopfung auf den Straßen zu verringern und Autofahrer in Echtzeit mit Informationen zu versorgen, setzt die schwedische Hauptstadt Stockholm auf Bluetooth- und Wifi-Technologie zur Messung des Verkehrsflusses. RFID im Blick sprach mit Beatrice Gustafsson, Verkehrsanalystin, Trafik Stockholm, über die Vorteile einer „Smart Traffic“-Lösung und potenzielle technologische Erweiterungen in naher Zukunft.
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Heute ist das Online-Portal rfid-im-blick.de die Web-Adresse für Recherchen zum Thema wireless IoT in der DACH- Region. Informationen zu Hardware und Software, Beratung, Use Cases, Produkten und Anbieterkontakten sind online verfügbar. Mit Erfolg: Täglich besuchen rund 1.000 User die Webseite. Zahlreiche Geschäftsanbahnungen starten auf dieser Plattform.
Der Name des neuen Online-Produkts – RFID & Wireless IoT Search Engine – steht für umfassende Informationen, 365 Tage, 24 Stunden, global abrufbar. Das neue Portal veröffentlicht Informationen über Produkte, Firmenbeschreibungen und Lösungsmöglichkeiten zentral auf einer Rechercheplattform. Usability wird erzeugt durch Kategorisierung der Unternehmen und Produkte, sowie eine durchdachte Struktur und intuitive Verknüpfung der Informationen.
Siemens AG
www.siemens.de/ident
Siemens hat in Kooperation mit Bluvision eines der ersten IoT (Internet of Things)-basierten Condition-Monitoring-Systeme entwickelt, das eine globale Skalierbarkeit, schnelle Implementierung und einfache Integration in andere Produkte innerhalb des MindSphere-Ecosystems ermöglicht. Dazu wurde die Machine-Learning-Condition-Monitoring-Lösung von Bluvision in MindSphere von Siemens integriert.
Stefan Haertel
Chief Executive Officer
Elatec GmbH
Telefon: (+49) 89-5529961 0
Elatec RFID Systems, Hersteller von RFID-Schreib-/Lesemodulen, bietet mit dem TWN4 MultiTech 3 BLE ein neues Lesemodul, das neben allen gängigen RFID-Standards auch Bluetooth Low Energy (BLE) und NFC unterstützt.
Gerätehersteller für Zugangskontrolle, Ladesäulen, POS, Parkraumbewirtschaftung, Fitness oder Zeiterfassung verfügen mit der Integration des TWN4 MultiTech 3 BLE über maximale Flexibilität in Bezug auf den praktischen Einsatz. Die Frage, welche Transponder oder Standards beim Kunden zum Einsatz kommen, kann bei der Lösungsentwicklung offen bleiben und es müssen für einzelne RFID-Standards keine Produktvarianten entwickelt werden.