
Recherchiert, innovativ, praxisorientiert, am Puls der Zeit!
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Andreas Löw
Marketing and communication
FEIG ELECTRONIC GmbH
Tel: (+49) 6471-31095 0
Die FEIG ELECTRONIC GmbH wird durch den Erwerb des AutoID Geräte-Spezialisten advanced PANMOBIL systems GmbH & Co. KG ihre Lösungskompetenz im Bereich der Intralogistik und Produktion gezielt ausbauen. Der Weilburger RFID-Spezialist komplettiert durch den Erwerb von PANMOBIL sein umfangreiches Produktangebot an RFID-Hardware um für den Einsatz in der Logistik und Produktion optimierte AutoID-Erfassungsgeräte.
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Competence Center PrinTrust
Telefon: (+49) 89-31584 0
Mit der Globalisierung und zunehmenden Mobilität wächst das Verkehrsaufkommen weltweit stetig. Besonders an Mautstellen und bei Zufahrtskontrollen sind Lösungen gefordert, die den Verkehrsfluss beschleunigen. Schreiner PrinTrust präsentiert auf der Intertraffic 2018 vom 20. bis 23. März in Amsterdam sein Portfolio an innovativen Labels zur automatischen Fahrzeugidentifikation (AVI) und für effizientes Fahrzeugmanagement.
Marcus Muschke
Senior Sales
inotec Barcode Security GmbH
Tel: (+49) 4321-8709 24
2018 ist inotec Jahr. Denn das Unternehmen aus Neumünster richtet sich dieses Jahr konsequent neu aus. Mit einem klaren Fokus auf Kunden, Services und Lösungen. Dazu gibt es innovative Produktneuheiten und verbesserte Neuauflagen bereits etablierter Marken.
Online-Redaktion
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 0
Japanische Regierung plant mit Retail-Partnern weltweites Vorreiterprojekt, in dem alle Einzelhandelsprodukte landesweit mit RFID getaggt werden sollen. NXP Semiconductors ist als Technologiepartner in das Projekt involviert. Ralf Kodritsch, Director Global Segment Manager RFID Solutions, NXP Semiconductors, gibt Einblick: „NXP Semiconductors schätzt die Electronic- Tag-Initiative und die daraus resultierenden Use Cases als Vorreiterprojekt mit einem möglichen weltweiten Lawineneffekt auf die gesamte RAIN-RFID-Branche ein.“
Zusammengestellt von RFID im Blick mit exklusiven Statements von Ralf Kodritsch, Director Global Segment Manager RFID Solutions, NXP Semiconductors
Monika Beck
Technologietransfer
Fraunhofer IPMS
Tel: (+49) 351-8823 274
Blockchain ist auch in der Logistik das neue Zauberwort, wenn es darum geht, Identifikations- und Zustandsdaten von Waren entlang der kompletten Lieferkette sicher zu protokollieren und auszutauschen, um so eine transparente Supply Chain für alle Beteiligten zu schaffen. Das Fraunhofer IPMS in Dresden entwickelt für die Identifikation und das Messen von Zuständen drahtlose RFID-Sensor-Systeme, die in vielfältigen Branchen eingesetzt werden können, und bietet darauf aufbauend Softwarelösungen, die um Blockchain-Konzepte erweitert werden können. Auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMat stellen die Experten ihr Angebot vor.
Helmert van Maanen
Regional Sales Manager Central Europe
Impinj, Inc.
(+49) 170-2231319
Recent advancements in RAIN RFID technology, combined with a reduction in the price of tags, provides another reason for retailers to consider an omnichannel retail strategy.
Monika Beck
Technologietransfer
Fraunhofer IPMS
Tel: (+49) 351-8823 274
Forscher am Fraunhofer IPMS haben einen draht- und batterielosen RFID-Sensor entwickelt, der Temperatur und Verformungen an metallischen rotierenden Bauteilen wie Wellen oder Spindeln überwachen kann. Auf der Fachmesse embedded world vom 27. Februar bis 1. März 2018 in Nürnberg zeigen die Experten ihr Komplettangebot für die Automatisierungsbranche.
Siemens AG
www.siemens.de/ident
Siemens erweitert sein RFID-System Simatic RF600 um zwei neue Geräte: Zum einen um die besonders kompakte Antenne RF615A mit linearer Antennenpolarisation. Zum anderen um den robusten sowie passiven und wartungsfreien Transponder RF645T auf Basis der UHF Class 1 Gen 2-Technologie nach der Norm ISO 18000-63. Sowohl Antenne als auch Transponder verfügen über eine besonders hohe Schutzart und sind so für den Einsatz auch unter härtesten Industriebedingungen geeignet.
Patrick Kochendörfer
Senior Product Manager
iDTRONIC GmbH
Tel: (+49) 621-6690094 21
iDTronic startet in das neue Jahr mit einer Erweiterung der Größenselektion bei einem Bestseller - dem RFID-Transponder-Armband Silicone Sports. Ab sofort können Kunden zwei zusätzliche Größen erhalten. Wie gewohnt bieten die Armbänder zahlreiche Personalisierungsoptionen.
Alle Silicone Armbänder von iDTronic (Rubber, Smooth, Sports, Tag und Fit) sind in den gängigen Chiptypen LF 125 kHz (Hitag 1, Hitag 2, Hitag S) und HF 13,56 MHz (Mifare, DESFire) verfügbar.