
Recherchiert, innovativ, praxisorientiert, am Puls der Zeit!
Anja Van Bocxlaer
Responsible Event Manager
RFID & Wireless IoT tomorrow conference & exhibition
Tel: (+49) 4131-789529 0
Am 28. und 29. September stehen auf rund 2.500 Quadratmeter im Van der Valk Airporthotel Düsseldorf 5 Fachforen und eine Fachausstellung mit 37 Unternehmen voll und ganz im Fokus von RFID, NFC und Smartcards.
Alle Informationen in einem Kongress konzentriert gebündelt
Auf der RFID tomorrow geben Medizintechnikunternehmen, Krankenhäuser und Labore exklusive Einblicke, Top-RFID-Unternehmen bringen aktuelle Hard- und Software mit. Innovative Lösungen für medizinische Prozesse werden auf dem Kongress präsentiert und live demonstriert – Alles ist bereit, damit auch Ihr Unternehmen durchstarten kann!
Steen Burnaes
Business Development Manager
Bornemann AG
Tel: (+49)5321-3345 314, Mobile: (+49)175-99 99 792
Touren planen, Personal optimal einsetzen, Geräte überwachen und sogar verschwundene Objekte auf wenige Zentimeter genau orten – all das ist mit der passenden Technologiekombination möglich. Die Bornemann AG entwickelt kundenspezifische Lösungen und hebt so die Möglichkeiten von Ortungslösungen auf ein neues Level.
Soll der Zustand von zu ortenden Objekten kontrolliert werden oder ist es unabdingbar zu wissen, welcher Fahrer gerade mit welchem Lkw und welchem Trailer, wo unterwegs ist, stoßen konventionelle GPS-Lösungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Lösungen des Ortungsspezialisten Bornemann ins Spiel.
Sven Biermann
Regional Sales Director - Printing & Scanning D/A/CH
Zebra Technologies
Tel: (+49) 211-601606 0
Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein global führender Anbieter von Technologien und Services, die Echtzeit-Informationen zu Unternehmenswerten, Mitarbeitern und Transaktionen ermöglichen, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer globalen Studie zum Internet der Dinge in der Fertigungsindustrie. Die meisten Produzenten (97 Prozent) betrachten das Internet der Dinge (IoT) als eine der wirkungsvollsten Technologie-Initiativen ihrer Branche. Sie erwarten, dass IoT ihnen wertvolle Informationen über die Lage und den Zustand von Waren bietet, was zur Optimierung von Prozessen, der Verringerung von Verlusten und Risiken sowie zur Verbesserung der Lieferketten und Kundenzufriedenheit beiträgt.
Anja Van Bocxlaer
Responsible Event Manager
RFID & Wireless IoT tomorrow conference & exhibition
Tel: (+49) 4131-789529 0
Das 48-seitige Programmheft zum RFID-Kongress „RFID tomorrow 2015“ am 28. und 29. September in Düsseldorf ist ab sofort online und als Download verfügbar. Informieren Sie sich über alle Topthemen, mehr als 40 Vorträge in 5 Fachforen sowie das umfassende SpeedLab-Programm mit 33 Workshops und Live-Präsentationen in der Ausstellung.
Oliver Pütz-Gerbig
Identification Product Manager
Balluff GmbH
Tel: (+49) 7158-173 400
Hardware costs and implementation expenses are major cost factors for RFID applications. Using the different frequencies HF, LF and UHF in a production environment means the use of various processors for different identification tasks. A controller that can handle all the different frequencies can reduce hardware costs and implementation expenses and this paves the way for traceability. The flow of material can be controlled – starting with the tool identification in production up to the raw material supplies in intralogistics.
By Norbert Popp, Head of Business Unit Identification, Balluff
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Das Neueste vom Transponder-Markt: 30 aktuelle Produkte, Experten-Interviews und Applikationen
Welche Features bringen die aktuellen RFID-Transponder mit? Was ist Status quo der technischen Entwicklung in 2015? An welchen Innovationen wird gearbeitet? Und was können Integratoren und Anwender von derzeitigen Produktentwicklungen erwarten? In der Reportage „RFID-Transponder 2015“ geben RFID-Hersteller Einblicke in neueste Technologien und Applikationen. Die Marktübersicht stellt rund 30 Produkte im Kontext der Anwendungsgebiete vor, von Industrietranspondern, über Miniatur- und Hochtemperaturtransponder, bis hin zu flexiblen Tags.
Objektidentifikation und Kennzeichnung
Instandhaltung, Asset-Management, Inventarisierung, Dokumentation – überall, wo regelmäßig Anlagen, technische Einrichtungen, Betriebsmittel und weitere Objekte geprüft, genutzt und verwaltet werden müssen, steht am Anfang die eindeutige Identifikation. Eine 16-seitige Übersicht stellt anhand 28 aktueller Beispiele aus der Praxis Lösungen, Technologieeckdaten und Vorteile vom Einsatz unterschiedlicher RFID-Transponder in den Branchen Gebäudemanagement, Energie- und Entsorgungswirtschaft, Industrie, Automotive-Industrie, Verkehr und Transport sowie Logistik und Medizin vor.
Anja Van Bocxlaer
Responsible Event Manager
RFID & Wireless IoT tomorrow conference & exhibition
Tel: (+49) 4131-789529 0
Ein hochklassiges, internationales Konferenzprogramm mit 5 Fachforen, über 40 Vorträgen, 35 Top RFID-Companies aus Europa mit umfassenden SpeedLab-Programm in der Ausstellung – geballt an 2 Kongresstagen. Das ist der RFID-Kongress 2015 von „RFID im Blick“.
Die „RFID tomorrow conference & exhibition“ vom 28. bis 29. September bietet dazu ein intensives, einzigartiges Kongresserlebnis mit Ausstellung und Konferenz in konzentrierter Arbeitsatmosphäre auf 2500 Quadratmetern, und das alles vereint unter einem Dach der neuen Kongress-Location: dem Van der Valk Hotel in Düsseldorf – in direkter Nähe zum Flughafen.
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
RFID im Blick
Telefon: (+49) 4131-789529 11
Reportage: RFID in der Fabrik-Automation
Die Zukunft der Industrie und die Zukunft der Fertigung sind eng mit dem Begriff Industrie 4.0 verbunden. Und RFID ist eine Enabler-Technologie für Industrie 4.0. Die Vernetzung aller Prozesse vom Wareneingang, über die Produktion, bis zum Warenausgang ist der nächste große Schritt in Richtung der Industrie 4.0. Doch wie viel Konkretes gibt es bereits heute von der Vision zu sehen? Welche Technologien und Innovationen sind notwendig, damit die industrielle Fertigung eine aussichtsreiche Zukunft haben kann?
Reportage: RFID-Reader 2015
Welchen Status quo hat in RFID-Readertechnologie in 2015? Die Reportage RFID-Reader 2015 von „RFID im Blick“ gibt nicht nur eine Übersicht über rund 40 Produkte, auch die Reader-Experten kommen zu Wort und geben Einblicke in Technologien und Applikationen.